umgucken


Eine Worttrennung gefunden

um · gu · cken

Das Wort um­gu­cken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­gu­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­gu­cken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umgucken“ ist ein umgangssprachliches Verb, das sich von der Grundform „gucken“ ableitet, wobei das Präfix „um“ hinzugefügt wurde. Es bedeutet, sich umzusehen oder die Umgebung zu betrachten. Oft wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand eine bestimmte Sichtweise einnimmt oder Informationen durch visuelle Erkundung einsammelt. Das Wort vermittelt eine aktive Handlung des Sehens und Wahrnehmens, häufig in einem sozialen Kontext, wenn jemand interessiert ist, was um ihn herum geschieht. Es impliziert Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber seiner Umgebung.

Beispielsatz: Ich werde mich im neuen Stadtviertel umgucken, um die besten Cafés zu finden.

Vorheriger Eintrag: Umgruppierungen
Nächster Eintrag: umgürte

 

Zufällige Wörter: abzugrasendem ungerächt Wehrsolde Wirtschaftshilfen zerstiebst