umherschweiftest


Eine Worttrennung gefunden

um · her · schweif · test

Das Wort um­her­schweif­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­her­schweif­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­her­schweif­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umherschweiftest" ist die zweite Person Singular des Präteritums (Vergangenheit) des Verbs "umherschweifen". Es beschreibt die Handlung des Herumziehens oder des Umherwanderns ohne bestimmtes Ziel. Die Form impliziert, dass die Person in der Vergangenheit während eines bestimmten Zeitraums umherstreifte. Es kann sowohl physisches Umhergehen als auch metaphorisches Umherirren in Gedanken oder Ideen umfassen.

Beispielsatz: Während du umherschweiftest, entdecktest du faszinierende Orte und versteckte Geheimnisse.

Vorheriger Eintrag: umherschweiften
Nächster Eintrag: umherschweiftet

 

Zufällige Wörter: Bundesrat eifersüchtigere festverzinslichen Leumundszeugnissen Nächtigungszahlen