umherziehend


Eine Worttrennung gefunden

um · her · zie · hend

Das Wort um­her­zie­hend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­her­zie­hend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­her­zie­hend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umherziehend ist eine Form des Partizips I des Verbs "umherziehen". Das Wort beschreibt eine Person oder eine Gruppe, die sich fortbewegt, ohne einen festen Wohnsitz oder einen bestimmten Zielort zu haben. Die Umherziehenden bewegen sich oft von Ort zu Ort und lassen sich vorübergehend nieder, bevor sie weiterziehen. Diese Lebensweise kann auf verschiedene Gründe wie Nomadentum, Abenteuerlust oder Arbeitsmöglichkeiten zurückzuführen sein. Menschen, die umherziehend sind, können nomadisch, reisend oder wandernd sein.

Beispielsatz: Der umherziehende Künstler fand Inspiration in den bunten Straßen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: umherziehen
Nächster Eintrag: umherziehende

 

Zufällige Wörter: abgespültes Genialität hinunterstiegt Spitzenstellungen vertippter