umkippende


Eine Worttrennung gefunden

um · kip · pen · de

Das Wort um­kip­pen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­kip­pen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­kip­pen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umkippende" ist die Präsenspartizipform des Verbs "umkippen". Es bezeichnet eine Handlung, bei der etwas kippt oder sich neigt, oft abrupt oder unkontrolliert. In einem übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, die plötzlich aus dem Gleichgewicht gerät. Beispiel: "Die umkippende Vase sorgte für Chaos im Raum." Hier steht "umkippende" als Adjektiv, um einen Zustand oder eine Eigenschaft zu beschreiben, was das Bild eines instabilen oder wackeligen Objekts hervorruft.

Beispielsatz: Der umkippende Tisch sorgte für Chaos im ganzen Raum.

Vorheriger Eintrag: umkippend
Nächster Eintrag: umkippendem

 

Zufällige Wörter: Empfangsköpfe hochschosst interpretierbarer Marktverhältnis weichet