umklappe


Eine Worttrennung gefunden

um · klap · pe

Das Wort um­klap­pe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­klap­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­klap­pe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umklappe ist die erste Person Singular im Präsens Indikativ von umklappen. Das Verb umklappen bedeutet, etwas von seiner aktuellen Position in eine andere zu bringen, indem man es faltet oder zusammenfaltet. Es wird oft verwendet, um das Bewegen von Flächen oder Gegenständen zu beschreiben, indem man sie einmal oder mehrmals faltet. Die Verwendung des Wortes umklappe zeigt an, dass der Sprecher oder Schreiber die Aktion selbst ausführt.

Beispielsatz: Umklappe das Blatt, um die andere Seite zu sehen.

Vorheriger Eintrag: umklappbare
Nächster Eintrag: umklappen

 

Zufällige Wörter: Effektenhändlern Grundregeln plaudern reifstes verwindendem