umklappten


Eine Worttrennung gefunden

um · klapp · ten

Das Wort um­klapp­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­klapp­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­klapp­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umklappten“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „umklappen“, das bedeutet, etwas zu einem flachen Zustand zu falten oder zu biegen. Diese spezifische Form ist die 3. Person Plural des Präteritums und beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit stattfand, bei der mehrere Objekte oder Personen etwas umgeklappt haben. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa bei der Beschreibung von Möbeln, die zusammengeklappt werden, oder von Dokumenten, die gefaltet werden.

Beispielsatz: Der Tisch umklappten sich, als ich ihn versehentlich anstieß.

Vorheriger Eintrag: umklappte
Nächster Eintrag: umklapptest

 

Zufällige Wörter: ausklinkender Eisschollen hereinströmte maskenhaften verschoß