umkleidendem


Eine Worttrennung gefunden

um · klei · den · dem

Das Wort um­klei­den­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­klei­den­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­klei­den­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umkleidender" ist ein Adjektiv, das von dem Verb "umkleiden" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas oder jemanden, der eine andere Person oder etwas umhüllt, bedeckt oder umschließt. Das Adjektiv wird hier in der maskulinen, singular, dativ Form (umkleidendem) verwendet. Es bezieht sich wahrscheinlich auf eine Person oder eine Sache, die jemand anderen oder etwas anderen umkleidet. Die genaue Bedeutung und der Kontext, in dem das Wort verwendet wird, können jedoch variieren.

Beispielsatz: Der Umkleidendem des Kleidungsstücks verleiht ihm eine besondere Eleganz.

Vorheriger Eintrag: umkleidende
Nächster Eintrag: umkleidenden

 

Zufällige Wörter: befielten dankenswerterweise durchgelassenen entrissenem Ställen