Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ummelden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ummelden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ummelden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ummelden" ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es beschreibt den Vorgang, sich an einem neuen Wohnsitz oder Standort offiziell zu registrieren, nachdem man zuvor an einem anderen Ort gemeldet war. Dieser Prozess ist häufig mit einem Wechsel des Wohnorts verbunden und umfasst oftmals das Aktualisieren von persönlichen Daten bei Ämtern oder Behörden. Das Wort setzt sich aus der Vorsilbe "um-", die einen Wechsel impliziert, und dem Verb "melden" zusammen.
Beispielsatz: Ich muss meine Adresse ummelden, da ich in eine neue Wohnung gezogen bin.
Zufällige Wörter: alteingesessene Arbeitsaufkommen Doppelpasses geniessende überspiele