ummodelst


Eine Worttrennung gefunden

um · mo · delst

Das Wort um­mo­delst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­mo­delst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­mo­delst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ummodelst" ist die zweite Person Singular des Verbs "ummodeln" im Präsens. "Ummodeln" bedeutet, etwas neu zu gestalten oder zu verändern. Es wird häufig in kreativen oder technischen Kontexten verwendet, etwa beim Entwerfen von Produkten, Modellen oder Konzepten. Die Handlung des Ummodelns impliziert eine Abänderung bestehender Strukturen oder Formen, um deren Funktionalität, Ästhetik oder Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. In diesem Fall wird die Person direkt angesprochen, was auf eine interaktive oder anweisende Situation hindeutet.

Beispielsatz: Er hat das gesamte Projekt ummodelst, um es effizienter zu gestalten.

Vorheriger Eintrag: ummodelndes
Nächster Eintrag: ummodelt

 

Zufällige Wörter: blossgestellt Irrtumswahrscheinlichkeiten reservierenden Sohlenniveaus Tastaturblech