ummodeltet


Eine Worttrennung gefunden

um · mo · del · tet

Das Wort um­mo­del­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­mo­del­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­mo­del­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ummodeltet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „ummodeln“, das bedeutet, etwas neu zu gestalten oder zu verändern. Es bezieht sich darauf, eine bestehende Form oder Struktur so zu modifizieren, dass sie eine andere, oft verbesserte, Funktion oder Ästhetik erhält. Das Wort wird häufig in kreativen, gestalterischen oder technischen Kontexten verwendet, in denen eine Anpassung an neue Anforderungen oder Geschmäcker erforderlich ist. Beispielsweise könnte ein Designer ein Produkt ummodelten, um es zeitgemäßer oder benutzerfreundlicher zu gestalten.

Beispielsatz: Der Künstler hat die Skulptur ummodeltet, um ihr eine neue Form und Ausdruckskraft zu verleihen.

Vorheriger Eintrag: ummodeltest
Nächster Eintrag: ummodle

 

Zufällige Wörter: abreißendes Anzeigenentziehung beirrende Erziehungsmaßnahme hellhäutiges