umrankter


Eine Worttrennung gefunden

um · rank · ter

Das Wort um­rank­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­rank­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­rank­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umrankter" ist die Partizip-Form des Verbs "umranken" und beschreibt etwas, das von Ranken, Pflanzen oder anderen Elementen, die sich um etwas winden oder ranken, umgeben oder durchzogen ist. Der Begriff wird oft in einem metaphorischen Sinne verwendet, um eine dichte, verworrene oder romantische Atmosphäre zu beschreiben, etwa bei umrankten Gartenelementen oder Beziehungen, die von komplizierten Emotionen durchzogen sind. Der Ausdruck führt die Vorstellung eines behaglichen und geheimnisvollen Ortes ein, der sowohl Natürlichkeit als auch das Spiel von Licht und Schatten verkörpert.

Beispielsatz: Der umrankte Balkon bot einen malerischen Ausblick auf den Garten.

Vorheriger Eintrag: umrankten
Nächster Eintrag: umranktes

 

Zufällige Wörter: festgehaltene Funktionssymbol kaltziehend Satzlehren Waigels