umschiffst


Eine Worttrennung gefunden

um · schiffst

Das Wort um­schiffst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­schiffst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­schiffst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umschiffst“ ist die zweite Person Singular (du-Form) im Präsens des Verbs „umschiffen“. Es bedeutet, etwas oder jemanden auf Wasserwegen zu umfahren oder zu umsegeln, also eine Umfahrung zu wählen, um ein Hindernis zu vermeiden. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, eine schwierige Situation zu umgehen oder aus dem Weg zu gehen. Es impliziert strategisches Handeln, um ein Ziel zu erreichen, ohne direkte Konfrontation.

Beispielsatz: Er umschiffst geschickt alle unangenehmen Fragen und lenkt das Gespräch auf angenehmere Themen.

Vorheriger Eintrag: Umschiffens
Nächster Eintrag: umschifft

 

Zufällige Wörter: Amtsgeschäftes Einsatzstab Panzerlieferung Stahlwerken zerstiesse