umschleiert


Eine Worttrennung gefunden

um · schlei · ert

Das Wort um­schlei­ert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­schlei­ert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­schlei­ert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umschleiert“ ist die Partizip-Form des Verbs „umschleiern“ und beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand mit einem Schleier oder einem vergleichbaren, verborgenheitsschaffenden Material umgeben ist. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Mystik, Geheimnis und Verhüllung. In einem übertragenen Sinne kann „umschleiert“ auch metaphorische Bedeutungen annehmen, wie das Verbergen von Gedanken oder Emotionen. Es suggeriert eine schützende Hülle, die die wahre Natur oder das innere Wesen verschleiert.

Beispielsatz: Der Politiker sprach umschleiert über seine wahren Absichten.

Vorheriger Eintrag: umschlangt
Nächster Eintrag: umschleierte

 

Zufällige Wörter: auszugleichende großartigeren Kaskadenmotore stiefelten Ulla