Eine Worttrennung gefunden
Das Wort umsiedelst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort umsiedelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "umsiedelst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „umsiedelst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „umsiedeln“. Es bedeutet, jemanden oder etwas an einen anderen Ort zu bringen oder zu verlagern, häufig im Zusammenhang mit der Migration von Menschen oder Tieren. Das Wort impliziert einen Wechsel des Wohnorts oder Lebensraums. Es kann auch in einem größeren Kontext verwendet werden, etwa bei der Umsiedlung aufgrund von Umweltveränderungen oder Bauprojekten. In der Form „umsiedelst“ wird eine direkte Ansprache an eine Person gerichtet, die gerade dabei ist, diesen Wechsel vorzunehmen oder dazu aufgefordert wird.
Beispielsatz: Nach dem Verkauf des Hauses umsiedelst du in eine neue Stadt.
Zufällige Wörter: ausbessernde intrigantesten Messlänge quarzgenauem