umstrittene


Eine Worttrennung gefunden

um · strit · te · ne

Das Wort um­strit­te­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­strit­te­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­strit­te­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umstrittene" ist die feminine, singular Form des Adjektivs "umstritten". Es beschreibt etwas, das in der Diskussion, Debatte oder Kontroverse steht, also Fragen oder Meinungen aufwirft, die unterschiedliche Sichtweisen hervorrufen. Oft wird der Begriff in politischen, sozialen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um Themen zu kennzeichnen, bei denen keine Einigkeit besteht und die heftig diskutiert werden. Das Wort suggeriert, dass es sowohl Befürworter als auch Gegner gibt, die leidenschaftlich ihre Standpunkte vertreten.

Beispielsatz: Die umstrittene Entscheidung sorgte für hitzige Debatten in der Öffentlichkeit.

Vorheriger Eintrag: umstritten
Nächster Eintrag: umstrittenem

 

Zufällige Wörter: Außendruck Flugblattes schablonierendem Selbstgeisselung wiederaufladendes