Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Umweltchemikalien besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Umweltchemikalien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Umweltchemikalien" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Umweltchemikalien sind chemische Substanzen, die in der Umwelt vorkommen oder dort freigesetzt werden. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein als auch synthetisch hergestellt werden, etwa über industrielle Prozesse. Diese Chemikalien können in Luft, Wasser und Boden gelangen und haben potenziell schädliche Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Der Begriff setzt sich aus "Umwelt", welches die natürlichen Lebensräume umfasst, und "Chemikalien" zusammen, was auf die chemischen Naturstoffe hinweist. In diesem Zusammenhang wird oft auch über deren Regulierung und die Notwendigkeit von Umweltstandards diskutiert.
Beispielsatz: Umweltchemikalien können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Natur haben.
Zufällige Wörter: anreisst Auslegerbewegungen enthoben Friedenskanzler gutmachend