Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Umweltgifte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Umweltgifte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Umweltgifte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Umweltgifte sind schädliche Substanzen, die durch menschliche Aktivitäten oder natürliche Prozesse in die Umwelt gelangen. Diese Gifte können in Luft, Wasser und Boden vorkommen und negative Auswirkungen auf Ökosysteme sowie die Gesundheit von Mensch und Tier haben. Der Begriff setzt sich aus "Umwelt", was die Gesamtheit der natürlichen Lebensräume und deren Wechselwirkungen beschreibt, und "Gifte", der Pluralform von "Gift", ab, welches sich auf toxische chemische Verbindungen bezieht. Umweltgifte umfassen beispielsweise Pestizide, Schwermetalle und industriell erzeugte Chemikalien, deren Verbreitung und Anreicherung in der Natur problematische Folgen mit sich bringen.
Beispielsatz: Die Industrie verursacht oft Umweltgifte, die die Natur und unsere Gesundheit gefährden.
Zufällige Wörter: Fußabstreicher hauchdünner vorgesehene Wasserbüffel weitergeleitet