Umweltkommission


Eine Worttrennung gefunden

Um · welt · kom · mis · si · on

Das Wort Um­welt­kom­mis­si­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­welt­kom­mis­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­welt­kom­mis­si­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Umweltkommission ist ein Gremium, das sich mit Fragen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung beschäftigt. Sie setzt sich aus Experten und Vertretern verschiedener Interessengruppen zusammen, um politische Entscheidungen zu beraten und Empfehlungen auszusprechen. Ihr Ziel ist es, umweltfreundliche Strategien zu fördern und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur zu analysieren. Die Kommission spielt oft eine wichtige Rolle bei der Erarbeitung von Gesetzen und Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Bekämpfung des Klimawandels.

Beispielsatz: Die Umweltkommission arbeitet an Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen unserer Region.

Vorheriger Eintrag: Umweltkommissarin
Nächster Eintrag: Umweltkonferenz

 

Zufällige Wörter: ergrimmte missgönntem Podestplätze unrechtmässigerer verkeilendem