Umweltschützerin


Eine Worttrennung gefunden

Um · welt · schüt · ze · rin

Das Wort Um­welt­schüt­ze­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­welt­schüt­ze­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­welt­schüt­ze­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umweltschützerin ist die weibliche Form von Umweltschützer. Sie bezeichnet eine Person, die sich aktiv für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt einsetzt. Umweltschützerinnen engagieren sich in verschiedenen Bereichen, wie Naturschutz, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Oft arbeiten sie in Organisationen oder Initiativen, die auf ökologische Belange aufmerksam machen und versuchen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren und eine gesunde Lebensumgebung für zukünftige Generationen zu sichern.

Beispielsatz: Die Umweltschützerin engagiert sich leidenschaftlich für den Schutz der bedrohten Tierarten.

Vorheriger Eintrag: Umweltschützer
Nächster Eintrag: Umweltschützerinnen

 

Zufällige Wörter: Einzugschlitz erzielend knorrigem regierungsfähige