Umweltverschmutzer


Eine Worttrennung gefunden

Um · welt · ver · schmut · zer

Das Wort Um­welt­ver­schmut­zer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­welt­ver­schmut­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­welt­ver­schmut­zer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Umweltverschmutzer" beschreibt eine Person, Gruppe oder Einrichtung, die durch ihre Aktivitäten die natürliche Umwelt schädigt und verschmutzt. Dadurch werden Luft, Wasser, Boden und die Lebensräume von Pflanzen und Tieren belastet. Umweltverschmutzer können durch die Emission von Schadstoffen wie Abgase aus Fahrzeugen oder Industrierußen entstehen. Sie tragen zur globalen Erwärmung, zum Klimawandel und zur Zerstörung natürlicher Lebensräume bei. Der substantivierte Wortstamm "verschmutzen" gibt an, dass es sich um eine Person oder Institution handelt, die für die Umweltverschmutzung verantwortlich ist.

Beispielsatz: Die Verdunstung von Schadstoffen aus Fabriken macht sie zu Umweltverschmutzern, die unseren Planeten bedrohen.

Vorheriger Eintrag: Umweltverbrauch
Nächster Eintrag: Umweltverschmutzung

 

Zufällige Wörter: erntest erpreßten ohrfeigender Superplus Unverbindlichkeit