umwertend


Eine Worttrennung gefunden

um · wer · tend

Das Wort um­wer­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­wer­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­wer­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umwertend ist das Partizip Präsens des Verbs "umwerten". Es beschreibt das Verändern oder Neubewerten einer Sache oder einer Situation, oft in Bezug auf moralische, ethische oder ästhetische Werte. Dabei wird der ursprüngliche Wert oder die Bedeutung der Sache verändert. Das Adjektiv "umwertend" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Verändern oder Überdenken von Ansichten, Meinungen oder Urteilen zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Prozess der Umwertung.

Beispielsatz: Seine umwertenden Kommentare über ihre Fähigkeiten waren sehr verletzend.

Vorheriger Eintrag: umwerten
Nächster Eintrag: umwertende

 

Zufällige Wörter: Montage proportional Skihersteller stiftende Vorarbeitern