umzulegender


Eine Worttrennung gefunden

um · zu · le · gen · der

Das Wort um­zu­le­gen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­zu­le­gen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­zu­le­gen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umzulegender" ist die Partizip II-Form von "umlegen". Es beschreibt eine Aktivität, bei der etwas von einem Ort oder Zustand an einen anderen übertragen wird. "Umzulegender" wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas in eine neue Position oder Lage gebracht wird. Das Wort kann sich auf physische Objekte beziehen, die bewegt werden müssen, oder auf abstrakte Konzepte, die geändert oder umgestaltet werden sollen. Diese Tätigkeit erfordert normalerweise eine gewisse Anstrengung oder Aufwendung von Energie.

Beispielsatz: Der umzulegende Weg war mit bunten Blumen gesäumt.

Vorheriger Eintrag: umzulegenden
Nächster Eintrag: umzulegendes

 

Zufällige Wörter: allgegenwärtig Bruttoinlandproduktes Fischweiher umhinkönne Verkehrsträger