umzuleiten


Eine Worttrennung gefunden

um · zu · lei · ten

Das Wort um­zu­lei­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­zu­lei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­zu­lei­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umzuleiten“ ist das Infinitiv des Verbs „umleiten“, das bedeutet, etwas von einem ursprünglichen Weg oder einer Richtung abzubringen und in eine andere Richtung zu lenken. Es wird häufig in technischen oder kommunikativen Kontexten verwendet, etwa wenn Daten, Verkehr oder Informationen neu geführt werden. Die Form „umzuleiten“ ist die unbetonte Form, die oft im Zusammenhang mit der Absicht verwendet wird, eine Aktion in der Zukunft auszuführen, wie in „Ich plane, die Anfragen umzuleiten.“

Beispielsatz: Die Website wurde vorübergehend umgeleitet, um Wartungsarbeiten durchzuführen.

Vorheriger Eintrag: umzulegendes
Nächster Eintrag: umzuleitend

 

Zufällige Wörter: Abfertigungskapazität bereitgestellter Kinderzahlen knatterten umgespultem