unabdingbare


Eine Worttrennung gefunden

un · ab · ding · ba · re

Das Wort un­ab­ding­ba­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ab­ding­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ab­ding­ba­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unabdingbare" ist die grammatikalische Form des Adjektivs "unabdingbar" im Femininum, Singular, im Nominativ oder Akkusativ. Es beschreibt etwas, das unbedingt notwendig oder unerlässlich ist. In einem Satz könnte man sagen: "Die unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg ist Engagement." Das Wort hebt hervor, dass ohne diese Bedingung das Ziel nicht erreicht werden kann. Es transportiert somit eine starke Dringlichkeit und Bedeutung.

Beispielsatz: Eine zuverlässige Kommunikation ist unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg eines jeden Teams.

Vorheriger Eintrag: unabdingbar
Nächster Eintrag: unabdingbarem

 

Zufällige Wörter: Bierbauch Drehstuhl Gastgeberrolle Lüfter Reformationstag