Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unabwendbarem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unabwendbarem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unabwendbarem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unabwendbarem“ ist die dative Form des Adjektivs „unabwendbar“. Es beschreibt etwas, das nicht abgewendet oder vermeiden werden kann. Es wird häufig verwendet, um Situationen oder Ereignisse zu kennzeichnen, die unausweichlich sind, wie beispielsweise Schicksalsschläge oder unvermeidliche Konsequenzen. In der Verwendung deutet es auf eine gewisse Resignation oder Akzeptanz hin, dass bestimmte Gegebenheiten nicht beeinflusst werden können. Beispielsweise könnte man sagen: „Wir müssen uns der unabwendbaren Realität stellen.“
Beispielsatz: Der Sturm kündigte sich mit unabwendbarem Zorn an.
Zufällige Wörter: achtsame antrafest Pionierbluse sauende unlösbarer