unangenehmerem


Eine Worttrennung gefunden

un · an · ge · neh · me · rem

Das Wort un­an­ge­neh­me­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­an­ge­neh­me­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­an­ge­neh­me­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unangenehmerem" ist die Komparativform des Adjektivs "unangenehm". Dieses Wort beschreibt eine gesteigerte negativen Empfindung oder Erfahrung, die weniger angenehm ist als etwas anderes. In diesem Fall wird es in der Dativ- oder Ablativform verwendet und bezieht sich auf ein Substantiv, das in einem bestimmten Kontext als unangenehm empfunden wird. Beispielsweise könnte es in einem Satz wie "Er fühlte sich in diesem unangenehmerem Zustand nicht wohl" vorkommen, wo es den Grad des Unbehagens widerspiegelt.

Beispielsatz: Der unangenehmerem Geruch aus der Küche verbreitete sich schnell im ganzen Haus.

Vorheriger Eintrag: unangenehmere
Nächster Eintrag: unangenehmeren

 

Zufällige Wörter: Aromen Aufsprung Grundrenten Kontrollläufe Wasserträgerin