unangreifbarer


Eine Worttrennung gefunden

un · an · greif · ba · rer

Das Wort un­an­greif­ba­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­an­greif­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­an­greif­ba­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "unangreifbarer" ist eine Adjektiv-Form von "unangreifbar". Es bedeutet, dass etwas nicht angreifbar oder nicht kritisierbar ist. Es bezieht sich auf Dinge, Personen oder Ideen. Wenn etwas als unangreifbar bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es keinen Angriff oder keine Kritik erlaubt oder dass es stark genug ist, um Angriffe abzuwehren. Das Adjektiv kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine sehr überzeugende Argumentation oder eine Position darzustellen, die schwer anzugreifen ist.

Beispielsatz: Seine Argumentation war so klar und überzeugend, dass sie unanfechtbar war.

Vorheriger Eintrag: unangreifbaren
Nächster Eintrag: unangreifbares

 

Zufällige Wörter: ausriefest Fernsehdirektors Varietés Verbandes Wienfluß