unansehnlicherem


Eine Worttrennung gefunden

un · an · sehn · li · che · rem

Das Wort un­an­sehn­li­che­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­an­sehn­li­che­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­an­sehn­li­che­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unansehnlicherem“ ist eine steigernde Form des Adjektivs „unansehnlich“. Es ist der Komparativ in der neutrum Dativform. „Unansehnlich“ beschreibt etwas, das nicht ansprechend oder äußerlich unattraktiv ist. Im Komparativ wird der Vergleich zu einem anderen Gegenstand angedeutet, wobei „unansehnlicher“ bedeutet, dass etwas noch weniger ansehnlich ist als ein anderer Vergleichsgegenstand. In der Endung „-em“ zeigt es zudem eine Dativnutzung an, was oft in bestimmten Satzkonstruktionen verwendet wird.

Beispielsatz: Der alte Zaun hatte ein unan­sehlicheres Aussehen als die neu gepflanzten Blumen im Garten.

Vorheriger Eintrag: unansehnlichere
Nächster Eintrag: unansehnlicheren

 

Zufällige Wörter: Außenhandelsüberschuss Grundpfeilern kommunizierenden vorbeiredendes vornimmst