unaufhörliches


Eine Worttrennung gefunden

un · auf · hör · li · ches

Das Wort un­auf­hör­li­ches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­auf­hör­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­auf­hör­li­ches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unaufhörliches" ist eine Adjektivform des Verbs "unaufhörlich". Es beschreibt etwas, das kontinuierlich oder ohne Unterbrechung geschieht oder besteht. Es drückt aus, dass eine Handlung, ein Vorgang oder ein Zustand nicht aufhört oder nicht endet. Das Adjektiv wird in diesem Fall zur Beschreibung von Personen, Dingen oder Ereignissen verwendet, die keine Entspannung oder Unterbrechung erfahren. Es kann verwendet werden, um Ausdauer, Beharrlichkeit oder eine fortlaufende Tätigkeit oder Ereignisse zu betonen.

Beispielsatz: Das unaufhörliche Plätschern des Wassers beruhigte sie.

Vorheriger Eintrag: unaufhörlicher
Nächster Eintrag: Unaufhörlichkeit

 

Zufällige Wörter: körperlich MDCCCL regsamerer Verfassungsgerichts zurückscheuender