unaufmerksamerem


Eine Worttrennung gefunden

un · auf · merk · sa · me · rem

Das Wort un­auf­merk­sa­me­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­auf­merk­sa­me­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­auf­merk­sa­me­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unaufmerksamerem" ist die Komparativform des Adjektivs "unaufmerksam". Es beschreibt eine Person oder Situation, die noch unaufmerksamer ist als eine andere. Es drückt eine noch stärkere Abwesenheit von Aufmerksamkeit und Konzentration aus. Der Komparativ wird verwendet, wenn zwei Dinge oder Personen verglichen werden, wobei das eine mehr von einer bestimmten Eigenschaft besitzt als das andere. In diesem Fall bedeutet "unaufmerksamerem", dass die Person oder Situation noch weniger aufmerksam ist als eine bereits unaufmerksame Person oder Situation.

Beispielsatz: Der unaufmerksame Schüler bemerkte die wichtige Ankündigung nicht.

Vorheriger Eintrag: unaufmerksamere
Nächster Eintrag: unaufmerksameren

 

Zufällige Wörter: curryfarbene Dealerin fuchsenden Opals Sicherheitsverschlusses