unaufrichtiges


Eine Worttrennung gefunden

un · auf · rich · ti · ges

Das Wort un­auf­rich­ti­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­auf­rich­ti­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­auf­rich­ti­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unaufrichtige (Adjektiv): Dieses Wort beschreibt jemanden oder etwas, das nicht aufrichtig, ehrlich oder wahrhaftig ist. Es bezieht sich auf eine fehlende Integrität oder auf Täuschung. Ein unaufrichtiger Mensch kann Doppelzüngigkeit oder Heuchelei zeigen, indem er sich anders verhält, als er vorgibt zu sein. Es kann sich auch auf Handlungen, Aussagen oder Absichten beziehen, die betrügerisch oder unehrlich sind. Hierbei handelt es sich um die adjektivierte Form des Wortes "Aufrichtigkeit".

Beispielsatz: Ihr unaufrichtiger Umgang mit der Wahrheit enttäuschte viele ihrer Freunde.

Vorheriger Eintrag: unaufrichtigeres
Nächster Eintrag: Unaufrichtigkeit

 

Zufällige Wörter: abverdienter Bankensystem Betriebsführer städtebaulichem vollgepfropftem