unaufrichtigster


Eine Worttrennung gefunden

un · auf · rich · tigs · ter

Das Wort un­auf­rich­tigs­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­auf­rich­tigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­auf­rich­tigs­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unaufrichtigster" ist der Superlativ von "unaufrichtig" und beschreibt jemanden oder etwas, das am wenigsten aufrichtig ist. Es bezeichnet eine Person, die in ihren Aussagen oder Handlungen die geringste Ehrlichkeit oder Wahrheit verkörpert. Unaufrichtigkeit impliziert eine Täuschung, die durch Lügen oder Hintergedanken geprägt ist. Der Superlativ wird verwendet, um einen besonders hohen Grad dieser Eigenschaft zu betonen, im Vergleich zu anderen, die ebenfalls unaufrichtig sein könnten.

Beispielsatz: Er zeigte sich als unaufrichtigster Freund, denn seine Worte waren niemals mit seinen Taten vereinbar.

Vorheriger Eintrag: unaufrichtigsten
Nächster Eintrag: unaufrichtigstes

 

Zufällige Wörter: behobst Kursangebote schnupperte übriglassen versöhnst