unausweichliche


Eine Worttrennung gefunden

un · aus · weich · li · che

Das Wort un­aus­weich­li­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­aus­weich­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­aus­weich­li­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unausweichliche" ist das Adjektiv der negierten Form des Verbs "ausweichen". Es beschreibt eine Situation oder ein Ereignis, dem man nicht entkommen kann oder das unvermeidlich ist. Es zeigt an, dass es keine Möglichkeit gibt, dieser Sache zu entkommen oder ihr aus dem Weg zu gehen. Es wird im Allgemeinen verwendet, um eine negative oder schwierige Situation zu beschreiben, der man sich stellen muss.

Beispielsatz: Die unausweichliche Entscheidung steht uns allen bevor.

Vorheriger Eintrag: unausweichlich
Nächster Eintrag: unausweichlichem

 

Zufällige Wörter: Fehleranalyse Forstwirtschaft fortfegt letzthändiges zeitgerechter