unbeeinflussbaren


Eine Worttrennung gefunden

un · be · ein · fluss · ba · ren

Das Wort un­be­ein­fluss­ba­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­ein­fluss­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­ein­fluss­ba­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unbeeinflussbaren" ist eine Form des Adjektivs "unbeeinflussbar" und beschreibt etwas oder jemanden, der nicht beeinflusst werden kann. Es handelt sich um eine negative Eigenschaft, da eine Person oder eine Sache, die unbeeinflussbar ist, unzugänglich für Einflüsse von außen ist und somit schwer zu verändern oder zu beeinflussen ist. In der Grundform lautet das Wort "unbeeinflussbar".

Beispielsatz: Die Ergebnisse der Studie basieren auf unbeeinflussbaren Faktoren, die nicht kontrolliert werden können.

Vorheriger Eintrag: unbeeinflußbarem
Nächster Eintrag: unbeeinflußbaren

 

Zufällige Wörter: ausfeilender erarbeitendem Lebensbereich übertragendem Venture