Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbegreiflichster besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbegreiflichster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbegreiflichster" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unbegreiflichster“ ist der Superlativ des Adjektivs „unbegreiflich“. Es beschreibt etwas, das am schwierigsten zu verstehen oder zu fassen ist. „Unbegreiflich“ setzt sich aus dem Präfix „un-“, das Verneinung ausdrückt, und dem Wort „begreiflich“ zusammen, was „verständlich“ oder „fassbar“ bedeutet. Der Superlativ wird hier verwendet, um die höchste Stufe dieses Unverständnisses zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: „Das unbegreiflichste Rätsel der Natur bleibt bis heute ungelöst.“
Beispielsatz: Die unbegreiflichster Schönheit der Natur lässt mich immer wieder staunen.
Zufällige Wörter: Autorenlesungen Reissschienen Rentenversicherungssystem Taizé unfolgsamsten