unbeherrschteste


Eine Worttrennung gefunden

un · be · herrsch · tes · te

Das Wort un­be­herrsch­tes­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­herrsch­tes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­herrsch­tes­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "unbeherrschteste" ist die Superlativform von "unbeherrscht". Es beschreibt eine Person oder eine Situation, in der keine Selbstkontrolle oder Selbstbeherrschung vorhanden ist. Es deutet darauf hin, dass die betreffende Person oder Situation ihre Emotionen, Handlungen oder Reaktionen nicht kontrollieren kann und möglicherweise impulsiv oder unkontrollierbar ist.

Beispielsatz: Seine unbeherrschteste Reaktion sorgte für Überraschung bei allen Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: unbeherrschtes
Nächster Eintrag: unbeherrschtestem

 

Zufällige Wörter: Einkaufsbummel Gutsherren lärmigstem spektralen verflechten