unbeirrbares


Eine Worttrennung gefunden

un · be · irr · ba · res

Das Wort un­be­irr­ba­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­irr­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­irr­ba­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unbeirrbares" ist die unbestimmte Form des Adjektivs "unbeirrbar" und steht im neutren, singularen, nominativen oder akkusativen Fall. Es beschreibt eine Haltung oder Eigenschaft, die von Entschlossenheit und Standhaftigkeit geprägt ist. Jemand oder etwas, das als unbeirrbar angesehen wird, lässt sich nicht von seinem Kurs abbringen oder in seinen Überzeugungen wanken, unabhängig von äußeren Einflüssen oder Widerständen. Das Wort vermittelt Stärke, Stabilität und unerschütterliches Vertrauen in die eigene Entscheidung oder Überzeugung.

Beispielsatz: Ihr unbeirrbares Engagement für die Umwelt inspiriert viele Menschen in ihrer Umgebung.

Vorheriger Eintrag: unbeirrbarer
Nächster Eintrag: Unbeirrbarkeit

 

Zufällige Wörter: chargierende fortzusetzender Hauskäufen Käsemaden Tenniskarriere