Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbelehrbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbelehrbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbelehrbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unbelehrbar" setzt sich aus dem Präfix "un-" und dem Adjektiv "belehrbar" zusammen. Es beschreibt eine Person, die nicht bereit oder in der Lage ist, aus Erfahrungen oder Ratschlägen zu lernen oder ihre Meinung zu ändern. Unbelehrbare Menschen sind oft stur und festgefahren in ihren Ansichten, selbst wenn diese als falsch oder problematisch erkannt werden. Die Eigenschaften dieser Personen können zu Konflikten führen, da sie häufig nicht für neue Informationen oder Perspektiven offen sind.
Beispielsatz: Trotz vieler Hinweise bleibt er unbelehrbar und ignoriert jeglichen Rat.
Zufällige Wörter: denominiertem Friedrichshafener Haushaltselektrik ungeplant wundre