unbesehener


Eine Worttrennung gefunden

un · be · se · he · ner

Das Wort un­be­se­he­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­se­he­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­se­he­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unbesehener" ist ein Partizip, das sich von dem Verb "besehen" ableitet und im adjektivischen Gebrauch verwendet wird. Es beschreibt etwas oder jemanden, der noch nicht betrachtet, gesehen oder bewertet wurde. Die Vorsilbe "un-" negiert das Verb und verstärkt die Idee des Nicht-Gesehen-Werdens. Es vermittelt ein Gefühl von Unbekanntem oder Unwahrgenommenem und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um darauf hinzuweisen, dass etwas bisher unbeachtet oder ungesehen geblieben ist.

Beispielsatz: Der unbesehene Weg führte tief in den geheimnisvollen Wald.

Vorheriger Eintrag: unbesehenen
Nächster Eintrag: unbesehenes

 

Zufällige Wörter: einstecken Propagandafoto Thomas Vorderansichten vorverkauft