unbesonneneres


Eine Worttrennung gefunden

un · be · son · ne · ne · res

Das Wort un­be­son­ne­ne­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­son­ne­ne­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­son­ne­ne­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Unbesonneneres“ ist die Komparativform des Adjektivs „unbesonnen“, was bedeutet, dass jemand ohne Nachdenken oder voreilig handelt. Die Form „unbesonnener“ beschreibt eine gesteigerte Eigenschaft im Vergleich zu einer anderen Person oder Situation. Das Suffix „-es“ weist darauf hin, dass es sich um ein neutrales substantiviertes Adjektiv handelt, das in diesem Kontext für Dinge oder Sachverhalte verwendet wird, die eine unbesonnene Eigenschaft haben. Das Wort bezeichnet also eine noch stärkere Ausprägung von Unbesonnenheit im Vergleich zu einem anderen Zustand oder anderen Menschen.

Beispielsatz: Sein unbesonneneres Verhalten führte oft zu unüberlegten Entscheidungen.

Vorheriger Eintrag: unbesonnenerer
Nächster Eintrag: unbesonnenern

 

Zufällige Wörter: antisemitisch Kartoffelernte kugelndes Stadionsprecher Therapiemaßnahmen