Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbestechlich besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbestechlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbestechlich" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unbestechlich“ beschreibt eine Eigenschaft von Personen, die sich nicht durch Bestechung oder unzulässige Vorteile beeinflussen lassen. Es setzt sich aus dem negativen Präfix „un-“, dem Hauptwort „Bestechung“ und der Adjektivendigung „-lich“ zusammen. Diese Eigenschaft ist besonders in Berufen von hoher Bedeutung, wie zum Beispiel bei Richtern, Polizisten oder anderen Amtsträgern, wo Integrität und Unparteilichkeit unerlässlich sind. Unbestechlichkeit wird als eine Tugend angesehen, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit fördert.
Beispielsatz: Der Richter galt als unbestechlich und entschied immer nach dem Recht und der Gerechtigkeit.
Zufällige Wörter: Abschreckungserfolgs beflügelndes beurkundetet Coats leidenschaftlich