Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbestimmter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbestimmter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbestimmter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unbestimmter“ ist die Partizipialform des Adjektivs „bestimmt“ und wird durch das Präfix „un-“ negiert. Es beschreibt etwas, das nicht genau definiert, festgelegt oder fest umrissen ist. In verschiedenen Kontexten kann es auf Unklarheit, Unsicherheit oder allgemeine Unbestimmtheit hinweisen. Beispielsweise kann man von einem „unbestimmten Zeitpunkt“ sprechen, was bedeutet, dass der Zeitpunkt nicht konkret festgelegt ist. Auch in der Grammatik findet sich die Form „unbestimmter Artikel“, was auf die unbestimmte Identität eines Substantivs hinweist.
Beispielsatz: Die unbestimmte Zukunft bereitet uns sowohl Möglichkeiten als auch Herausforderungen.
Zufällige Wörter: aufsässigem Kalkanteil mordsmässigem siebenhunderteinunddreissigsten Ursula