unbestrittest


Eine Worttrennung gefunden

un · be · strit · test

Das Wort un­be­strit­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­be­strit­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­be­strit­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unbestrittest" ist ein Adjektiv und steht im Superlativ. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die nicht in Frage gestellt werden kann und somit als völlig eindeutig anerkannt ist. Der Begriff setzt sich aus dem Präfix "un-" (verneinend) und dem Adjektiv "bestritten" zusammen, was bedeutet, dass etwas nicht angefochten oder hinterfragt wird. In der Verwendung drückt es aus, dass etwas als unumstritten gilt und es keine Zweifel an der Richtigkeit oder der Gültigkeit gibt.

Beispielsatz: Ihr Talent ist unbestritten und wird von allen bewundert.

Vorheriger Eintrag: unbestrittenstes
Nächster Eintrag: unbestrittet

 

Zufällige Wörter: Abendmuse Aufwind Brandermittler Büchermachen Szenenbild