Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbeweinter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbeweinter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbeweinter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unbeweinter" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas nicht beweint wird. Es setzt sich aus dem Präfix "un-" und dem Partizip "beweint" zusammen. "Beweint" ist die Partizip-Form des Verbs "beweinen", was bedeutet, dass man um jemanden trauert oder seine Abwesenheit beklagt. Das Präfix "un-" negiert das Partizip, wodurch die Bedeutung entsteht, dass keine Trauer oder keine Beileidsbekundung stattfindet. Das Wort kann verwendet werden, um zum Beispiel die Situation eines Verstorbenen zu beschreiben, der nicht von anderen betrauert wird.
Beispielsatz: Der unbeweinter Himmel spannte sich über dem stillen Dorf.
Zufällige Wörter: dokumentiertest Einäscherung Funkwagens senilste ungeziemend