unbiegsamstes


Eine Worttrennung gefunden

un · bieg · sams · tes

Das Wort un­bieg­sams­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­bieg­sams­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­bieg­sams­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unbiegsamstes" ist die superlative Form des Adjektivs "unbiegsam", das bedeutet, dass etwas nicht gebogen oder beugt werden kann. In diesem Kontext beschreibt "unbiegsamstes" das Extrem des Zustands, wobei etwas als das am wenigsten flexible oder formbare bezeichnet wird. Es wird meist verwendet, um Materialien oder Gegenstände zu charakterisieren, die extrem stabil oder starr sind und sich nicht anpassen lassen.

Beispielsatz: Der unbiegsamstes Charakter in der Gruppe war stets stur und ließ sich von niemandem beeinflussen.

Vorheriger Eintrag: unbiegsamster
Nächster Eintrag: Unbilden

 

Zufällige Wörter: erzwangen fletschendem prallvollen Privatpatient verdenkenden