Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Unbrauchbarkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Unbrauchbarkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Unbrauchbarkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Unbrauchbarkeit bezeichnet den Zustand oder die Eigenschaft, dass etwas nicht mehr verwendet oder genutzt werden kann. Es setzt sich aus dem Präfix „un-“, das Negation bedeutet, und dem Wort „brauchbar“ zusammen, welches die Fähigkeit beschreibt, einen Nutzen zu stiften oder verwendbar zu sein. In dieser Form wird die Unbrauchbarkeit oft in verschiedenen Kontexten verwendet, etwa in Bezug auf Materialien, Fähigkeiten oder gängige Technologien, wenn sie ihre Funktionalität verloren haben oder nicht mehr den erforderlichen Standards entsprechen.
Beispielsatz: Die Unbrauchbarkeit des alten Geräts führte dazu, dass wir es entsorgen mussten.
Zufällige Wörter: ausdifferenziert daliegst hereinplatzest Vertrauenspersonen verwirfst