unbrutalerer


Eine Worttrennung gefunden

un · bru · ta · le · rer

Das Wort un­bru­ta­le­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­bru­ta­le­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­bru­ta­le­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unbrutalerer" ist die Steigerungsform des Adjektivs "unbrutal". Es handelt sich um einen Komparativ, der angibt, dass etwas weniger brutal ist als etwas anderes. Das Präfix "un-" negiert die Eigenschaft "brutal", während die Endung "-er" die Vergleichsform anzeigt. In diesem Zusammenhang wird "unbrutalerer" verwendet, um zu betonen, dass ein bestimmtes Verhalten, Handlung oder Zustand in einem Vergleich weniger grausam oder gewalttätig ist als eine andere. Es könnte beispielsweise in einem ethischen oder sozialen Kontext gebraucht werden.

Beispielsatz: Der unbrutalerer Umgang mit Konflikten fördert langfristig den Frieden.

Vorheriger Eintrag: unbrutaleren
Nächster Eintrag: unbrutaleres

 

Zufällige Wörter: akuterem Elefantenrunde Feindin Trauschein Vinzenz