unchristlichster


Eine Worttrennung gefunden

un · christ · lichs · ter

Das Wort un­christ­lichs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­christ­lichs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­christ­lichs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unchristlichster" ist die Superlativform des Adjektivs "unchristlich". Es beschreibt etwas, das in höchstem Maße gegen die Lehren oder Werte des Christentums verstößt. Der Zusammenschluss des Präfixes "un-" und dem Stammform "christlich" deutet auf eine Abwertung oder Negation der christlichen Prinzipien hin. Der Superlativ wird verwendet, um das Höchstmaß dieser Abweichung zu betonen. In einem Satz könnte man sagen, dass beispielsweise bestimmte Handlungen als unchristlichster in einem bestimmten Kontext betrachtet werden, was ihre extrem negative Wertung verstärkt.

Beispielsatz: Sein Verhalten in dieser Situation war der unchristlichster Umgang, den man sich vorstellen kann.

Vorheriger Eintrag: unchristlichsten
Nächster Eintrag: unchristlichstes

 

Zufällige Wörter: Anschlussstücken biologisch Förderung Generalsekretärs niederschreibender