undenklicher


Eine Worttrennung gefunden

un · denk · li · cher

Das Wort un­denk­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­denk­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­denk­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Undenklicher" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "undenklich". Es beschreibt etwas, das so unvorstellbar ist, dass es sich nicht einmal in Gedanken fassen lässt. Es kann sich auf eine Idee, eine Handlung oder eine Situation beziehen, die jenseits der Vorstellungskraft liegt. "Undenklicher" drückt aus, dass etwas so unglaublich ist, dass es nicht einmal in Betracht gezogen werden kann.

Beispielsatz: Die Idee, so viele Menschen in so kurzer Zeit zu erreichen, schien ihm undenklicher denn je.

Vorheriger Eintrag: undenklichen
Nächster Eintrag: undenkliches

 

Zufällige Wörter: auflandige Militärchef sechshundertsechsundzwanzigster unangepasstes verpumpten