undeutlicher


Eine Worttrennung gefunden

un · deut · li · cher

Das Wort un­deut­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­deut­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­deut­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "undeutlicher" ist die komparative Form des Adjektivs "undeutlich". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die nicht klar, deutlich oder verständlich ist. "Undeutlicher" wird verwendet, um eine gesteigerte Unklarheit oder Unverständlichkeit im Vergleich zu einem anderen Objekt oder Zustand auszudrücken. In der Anwendung kann es sich auf visuelle, akustische oder konzeptionelle Aspekte beziehen, etwa wenn ein Bild unscharf oder eine Erklärung schwer verständlich ist.

Beispielsatz: Seine Erklärung war so undeutlicher, dass niemand verstand, was er wirklich meinte.

Vorheriger Eintrag: undeutlichen
Nächster Eintrag: undeutlichere

 

Zufällige Wörter: Binärworten Geldmakler Otmar pinkfarbenen zerrinnst